Corona Update 01.07.2020
Hier eine Zusammenstellung der aktuellen Situation:
Unsere Kletterhalle ist ab dem 1. Juli 2020 wieder geöffnet.
Es gibt weitere Lockerungen. So dürfen sich z.B. in Baden-Württemberg im öffentlichen Raum bis zu 20 Personen treffen. Dies betrifft unsere Ausbildung, Wanderungen, Mountainbiken und Aktivitäten der Familiengruppe. Unabhängig davon empfiehlt unser Hauptverband, die Teilnehmerzahl auf 15 Personen zu beschränken. Es gelten jedoch weiterhin die Beschränkungen der Teilnehmerzahlen, die im Rahmen des Risikomanagements genannt wurden. Ebenso muss weiterhin ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden. Es besteht bei den Aktivitäten weiterhin eine Anmeldepflicht mit Angabe von Namen und Kontaktmöglichkeit, damit mögliche Infektionsketten nachvollzogen werden können..
Was Aktivitäten in anderen Bundesländern oder im Ausland betrifft, so sind die dort geltenden Regeln zu beachten.
Wegen der Corona Pandemie sind Fahrgemeinschaften wegen möglicher Ansteckungsgefahr problematisch. Generell gilt bei uns in BW immer noch, dass Angehörige aus maximal zwei Hausständen unter Aufhebung des Mindestabstands im Auto fahren dürfen. Wenn sich mehrere Personen in einem Fahrzeug befinden, empfiehlt die Landesregierung dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder von sogenannten Alltagsmasken.
Letztendlich entscheidet der Fahrer, ob er die Fahrgemeinschaft anbieten möchte.
An allen Aktivitäten dürfen Personen nicht teilnehmen, die
- in Kontakt zu einer mit SARC-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder
- die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen
Was beim Bergsport zu beachten ist und welche Hütten geöffnet haben steht auf der Homepage des Bundesverbandes: