Ausschreibung Hüttenwanderung JDAV 2023 im Wilden Kaiser
Hüttenwanderung 2023
Im wilden Kaisergebirge wandern und klettern wir über raue Berggipfel von Hütte zu
Hütte (Klettersteig „Steinerne Rinne“). Übernachtet wird ursprünglich im Matratzenlager,
Frühstück und zünftiges Abendessen gibts dann auf der jeweiligen Hütte.
Wer: Alle Mitglieder der JDAV Baden-Baden/ Murgtal von 11 – 26 Jahre
Beginn: 06.08.2023 am Kletterzentrum
Ende: 11.08.2023 am Kletterzentrum
Kosten: 180,- Euro
Mitbringen: Hüttenschlafsack, Waschsachen, Kleidung fürs Gebirge+
Wechselkleidung, Regenjacke, Berg-/Wanderstiefel,
Sonnenbrille, Rucksack, Sonnencreme, Kopfbedeckung,
Trinkflasche.
Die genaue Packliste gibt es dann bei der Vorbesprechung.
Voraussetzungen: ganztägige Wanderungen mit bis zu 1500hm, schwindelfrei,
Klettersteig Schwierigkeit B
Anmeldung: Bei Mona Walter (jdav.bad@gmx.de)
Anmeldeschluss ist der 01.06.2023
Auf eine erlebnisreiche Ausfahrt mit sehr viel Spaß freuen sich
Deine Jugendleiter
Vanessa & Marius
Adresse Kletterzentrum Baden-Baden Bankverbindung
Flugstraße 17 Flugstraße 17 Sparkasse Rastatt Gernsbach
76532 Baden-Baden 76532 Baden-Baden IBAN: DE85665500700000392589
Email: jdav.bad@gmx.de Telefon 0 72 21 / 96 85 13 SWIFT-BIC: SOLADES1RAS
www.kletterzentrum-baden-baden.de
Deutscher Alpenverein • Flugstraße 17 • 76532 Baden-Baden
Anmeldung für Ausfahrten der Jugend des DAV Sektion Baden-Baden/ Murgtal
Liebe Eltern,
die JDAV Sektion Baden-Baden/ Murgtal führt zusammen mit der Sektion Ravensburg vom
06.08.2023 – 11.08.2023 eine Hüttenwanderung durch.
Die genauen Informationen zur Ausfahrt entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bitte verwenden Sie für die verbindliche Anmeldung zur Ausfahrt das unten angehängte Formular.
Den Teilnehmerbetrag von 180 € überweisen Sie bitte, auf das in der Fußzeile stehende Konto.
Der Teilnehmerbetrag kann bei einer späteren Absage nicht zurück gezahlt werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Klettern, Bergsteigen und Wandern zu den Risikosportarten gehören.
Den sicherheitstechnischen Weisungen der Jugendleiter ist daher während der Ausfahrt unbedingt Folge
zu leisten.
Da Bergsteigen eine Natursportart ist, behalten wir es uns vor die Ausfahrt bei schlechter Witterung
kurzfristig abzusagen.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche und verletzungsfreie Ausfahrt mit den Jugendlichen.
—————————————————- bitte hier abschneiden —————————————————–
Anmeldung
Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter …………………………………………………………………………….
verbindlich zur Hüttenwanderung 06.08.2023 – 11.08.2023 an.
In Notfällen bin ich während der Ausfahrt telefonisch erreichbar unter: ……………………………………………
Wichtige Informationen für die Jugendleiter (Allergien etc., sofern nicht im Personalbogen angegeben):
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Ich bestätige, dass mein Kind schwindelfrei ist und ganztägige Wanderungen mit 1500hm und
Klettersteigen gehen kann.
Ich bestätige außerdem, dass die im bereits vorliegenden Personalbogen gemachten Angaben noch
aktuell und korrekt sind.