Gernsbacher Runde am 20. Mai

Drei Unentwegte trafen sich am Samstag, 20. Mai 2023 am Bahnhof Gernsbach, um die Gernsbacher Runde mit dem Mountainbike in Angriff zu nehmen: Franz aus Bad Rotenfels, Hans-Olaf  und Rudolf aus Bühl. Etwa 45 km und rund 1500 Höhenmeter waren zu bewältigen. Die Route führt im wesentlichen entlang des gut beschilderten Wanderwegs und ist bis auf 4 Schiebepassagen für konditionsstarke Biker in 5 Stunden im Sattel zu schaffen. Die Tour startet im landschaftlich reizvollen Laufbachtal und führt, vorbei am Laufbachwasserfall, nach Loffenau, Weiter geht es über die Illertkapelle zu den Lautenfelsen und zur Elsbethhütte. Hervorragende Ausblicke ins vordere und mittlere Murgtal belohnen nach einer zehnminütigen Schiebepassage durch das Steintal. Bevor wir über eine tolle Trailabfahrt nach Reichental hinabstechen, passieren wir die “Alten Eichen”, die früher für die Schweinemast reichlich Nahrung gaben. Entlang des Kunstweges von Reichental gleiten wir ins Murgtal hinunter, wo uns auf der anderen Talseite wieder eine kurze Schiebepassage erwartet. Über den “Philosophenweg” geht es mit schönen Trailpassagen nach Obertsrot, am Friedhof vorbei Richtung Schwimmbad. Ein anfangs steiler Anstieg führt uns zunächst zur Antoniuskapelle und anschließend zum Schloss Eberstein, wo wir eine kurze Verschnaufpause einlegen, bis uns ein frisch vermähltes Paar von unserem Aussichtsplatz vertreibt….

Entlang des sogenannten Sagenwegs geht es weiter bis zur “Nachtigall” und weiter zum “Binsenwasen”, wo uns der finale Anstieg zum Merkur erwartet. Eine lange Abfahrt über den “Zick-Zack-Weg ” führt uns zum Höhenrücken “Sattley” und von dort – mit einigen Wellen – zurück an den Bahnhof Gernsbach. Franz hatte sich sich kurz davor ausgeklinkt, um den Heimweg nach Rotenfels zu bestreiten. Fazit: Eine landschaftlich hervorragende und sportlich anspruchsvolle Runde mit dem Rad – aber auch als Wanderung wärmstens zu empfehlen!

Rudolf Schübert