E5 Bozen – Verona
6. September 2020 - 21. September 2020
- Route:
- Tag: Bozen-Deutschnofen (Seilbahn möglich)
- Tag: Deutschnofen- Truden (mehrere Übernachtungsmöglichkeiten)
- Tag: Truden-Lago Santos (Alberge Lago Santo)
- Tag: Lago Santos- Palù del Fersina-Levico Terme.
- Tag: Pal del Fersina- Levico Terme
- Tag: Levico Terme-Carbonare
- Tag: Carbonare-Passo Coe
- Tag: Passo Coe-Rifugio Alpe Porza (Vincencio Lancia)
- Tag: Rif. Alpe Porza-Rif. Campogrosso
- Tag: Rif. Campogrosso-Giazza
- Tag: Giazza-Erbresso
- Tag: Erbrezzo-Verona Hauptbahnhof (Bus Transfer nach Verona möglich)
- Schwierigkeit: leicht – mittel – schwer (T2 – T4), überwiegend leicht
- Gehzeiten: 3 ½ Std. bis 10 Std., insgesamt 240 km und 12.600 Hm Anstieg, bis 1.500 Hm/Tag, bis 1.700 Hm Abstieg/Tag
- Anforderung: gute Kondition – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Entsprechende alpine Ausrüstung und Schuhe sind vorausgesetzt.
Die Gehgeschwindigkeiten liegen im Schnitt zw. 2,8 und 4,0 km/h, angepasst an Schwierigkeitsgrad und Steilheit des Anstiegs.
- Übernachtung: Berghütten (Rifugio) – Gasthäuser – Hotel, sie sind den Örtlichkeiten angepasst und bieten meist keinen großen Komfort
- Treffpunkt: Südbahnhof (Busbahnhof direkt am Hbf.) Karlsruhe Abfahrt 6:00 Uhr
- Anfahrt: Karlsruhe – Bozen (FlixBus)
- Rückfahrt: Verona – Karlsruhe (FlixBus), (ein Tag ist als Reserve oder Aufenthalt in Verona angedacht)
- Teilnehmer: max. 4
- Anmeldeschluss: 20.08.2020
- Anmeldegebühr: 50 €
- Leitung: Gerd Groß, Tel. 07223 957570, E-Mail gerdgross6591@gmail.com