RADTOUREN – Latte-Macchiato-Tour im Murgtal (Mountainbike)

Anforderung: Kondition leicht bis mittel / Fahrtechnik überwiegend einfach S 0 bis S1 (kurze Abschnitte) Höhendifferenz/ Strecke: 750 Hm / 30 km Fahrzeit: 2,5 Std + Cappuccino-Pausen Treffpunkt: Igelbachstr. 30, Gernsbach, Parkplatz Radco Team, 13:00 Uhr Teilnehmer: mind. 4, max. 8 Gemeinschaftstour Organisation: Jan Latzko, info-jan.latzko@gmx.de

BERGWANDERN – Über Felsen zum Moorgipfel

Route : Seebach – Elsaweg – Mummelsee - Hornisgrinde Schwierigkeit: T1/T2 Gehzeiten 16 km, 1100 Hm Anforderung: Festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Seebach Mummelseehalle, 10:00 Uhr Anfahrt: PKW-Fahrgemeinschaften Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN Anmeldeschluss: 25.08.2025 Leitung: Irene Kalkbrenner, 0160 96229400, irene.kalkbrenner@web.de

RADTOUREN – Oldtimer-Ausfahrt (Mountainbike/ Trekkingbike)

Anforderung: Nicht die Fahrer und Fahrerinnen :-), sondern die guten alten Räder sollten mal wieder auf die Piste! Wer hat das älteste MTB oder Trekkingrad? Höhendifferenz/ Strecke: 400 Hm / 35 km Fahrzeit: 2,5 Std. + Oldtimer-Pause Treffpunkt: Kletterhalle Baden-Oos, 10:00 Uhr Teilnehmer: max. 8 Anmeldeschluss: 28.08.2025 Gemeinschaftstour Organisation: Günter Heller, guenterheller@gmx.net

MEHRTAGESWANDERUNG MITTELGEBIRGE – Karwendelrunde

Route: Tag 1: Von Hinterriß im Rißtal über den Kleinen Ahornboden zum Karwendelhaus Tag 2: Vom Karwendelhaus zunächst aufs Hochalmkreuz (2194 m), dann weiter zur Falkenhütte unter den Lalidererwänden Tag 3: Von der Falkenhütte zurück nach Hinterriß über den Großen Ahornboden (optional) Gehzeiten: Tag 1: 14 km, 940 Hm ↑ Tag 2: 13 km, 890 […]

WANDERN alpin – Karwendelrunde

Route: Tag 1: Von Hinterriß im Rißtal über denKleinen Ahornboden zum Karwendelhaus Tag 2: Vom Karwendelhaus zunächst aufs Hochalmkreuz (2194 m), dann weiter zur Falkenhütte unter den Lalidererwänden Tag 3: Von der Falkenhütte zurück nach Hinterriß über den Großen Ahornboden (optional) Gehzeiten: Tag 1: 14 km, 940 Hm ↑ Tag 2: 13 km, 890 Hm […]

BERGWANDERN – Runde um Enzklösterle

Route: Enzklösterle – Schöllkopf – Großer Hummelberg – Enzquelle – Süßenbergplateau – Enzklösterle Schwierigkeit: T1 Gehzeiten: 25 km, 750 Hm, 6,5 Std. Anforderung: festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 14.09.2025, 9:30 Uhr, Parkplatz Tourist-Info Enzklösterle Anfahrt: PKW-Fahrgemeinschaften Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 09.09.2025 Leitung: Hartmut Thiel, Tel.: 0175 1862985, E-Mail: hartmut_thiel@hotmail.com

BERGWANDERN – Kinzigtäler Jakobsweg, Etappe 2

Route: Schenkenzell – Wolfach Schwierigkeit: T1 Gehzeiten: 23 km, 830 Hm Aufstieg, 920 Hm Abstieg, ca. 7 Stunden Anforderung: Trittsicherheit, Stöcke empfohlen, stabile Wanderschuhe, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Infos nach Anmeldung Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Abfahrt BAD Bahnhof, voraus. 06:27 Uhr Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN Anmeldeschluss: 20.09.2025, Anmeldung bei Andreas Tautz Leitung: Andreas Tautz, 01523 […]

BERGWANDERN – Weisenbacher Steig – rechts der Murg

Route: Weisenbach – Schöllkopf – Beckenfelsen– Hohe Schaar – Katzenfelsen – idyllisches Latschigbachtal – Weisenbach Schwierigkeit: T1/T2 Gehzeiten: 18 km, 700 Hm, ca. 5 Std. Anforderung: festes Schuhwerk, Trittsicherheit, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 04.10.25, 09:30 Uhr, Stadtbahnhaltestelle in Weisenbach Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel oder/und PKW-Fahrgemeinschaften Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 30.09.2025, Anmeldung bei Marianne Großklaus […]

BERGWANDERN – Vom Gutachtal ins Kinzigtal

Route: Hornberg – Huberfelsen – Urenkopf –Haslach Gehzeiten: 24 km, 1000 Hm, ca. 7 Std. Schwierigkeit: T1/T2 Anforderung: Trittsicherheit, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Bahnhof Baden-Baden Uhrzeit und Bahnverbindung nach Anmeldung Anfahrt: Zug Baden-Baden nach Hornberg, Rückfahrt Zug ab Haslach Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 08.10.2025, Anmeldung an Thomas Faißt Leitung: Thomas Faißt, Tel.: 07221 […]