• BERGWANDERN – Runde um Enzklösterle

    Route: Enzklösterle – Schöllkopf – Großer Hummelberg – Enzquelle – Süßenbergplateau – Enzklösterle Schwierigkeit: T1 Gehzeiten: 25 km, 750 Hm, 6,5 Std. Anforderung: festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 14.09.2025, 9:30 Uhr, Parkplatz Tourist-Info Enzklösterle Anfahrt: PKW-Fahrgemeinschaften Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 09.09.2025 Leitung: Hartmut Thiel, Tel.: 0175 1862985, E-Mail: hartmut_thiel@hotmail.com

  • BERGWANDERN – Kinzigtäler Jakobsweg, Etappe 2

    Route: Schenkenzell – Wolfach Schwierigkeit: T1 Gehzeiten: 23 km, 830 Hm Aufstieg, 920 Hm Abstieg, ca. 7 Stunden Anforderung: Trittsicherheit, Stöcke empfohlen, stabile Wanderschuhe, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Infos nach Anmeldung Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Abfahrt BAD Bahnhof, voraus. 06:27 Uhr Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN Anmeldeschluss: 20.09.2025, Anmeldung bei Andreas Tautz Leitung: Andreas Tautz, 01523 […]

  • BERGWANDERN – Weisenbacher Steig – rechts der Murg

    Route: Weisenbach – Schöllkopf – Beckenfelsen– Hohe Schaar – Katzenfelsen – idyllisches Latschigbachtal – Weisenbach Schwierigkeit: T1/T2 Gehzeiten: 18 km, 700 Hm, ca. 5 Std. Anforderung: festes Schuhwerk, Trittsicherheit, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 04.10.25, 09:30 Uhr, Stadtbahnhaltestelle in Weisenbach Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel oder/und PKW-Fahrgemeinschaften Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 30.09.2025, Anmeldung bei Marianne Großklaus […]

  • BERGWANDERN – Vom Gutachtal ins Kinzigtal

    Route: Hornberg – Huberfelsen – Urenkopf –Haslach Gehzeiten: 24 km, 1000 Hm, ca. 7 Std. Schwierigkeit: T1/T2 Anforderung: Trittsicherheit, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Bahnhof Baden-Baden Uhrzeit und Bahnverbindung nach Anmeldung Anfahrt: Zug Baden-Baden nach Hornberg, Rückfahrt Zug ab Haslach Teilnehmer: min. 3 TN, max. 12 TN/Wanderleiter Anmeldeschluss: 08.10.2025, Anmeldung an Thomas Faißt Leitung: Thomas Faißt, Tel.: 07221 […]

  • RADTOUREN – Abendliche Trails

    Anforderung: Kondition und Fahrtechnik mittel, S0 bis untere S1 Höhendifferenz/ Strecke: 750 Hm / 20 km Fahrzeit: 2 Std. Treffpunkt: Parkplatz Kletterhalle Baden-Oos, 17:00 Uhr Teilnehmer: max. 2-6 Anmeldeschluss: 15.10.2025 Gemeinschaftstour Organisation: Günter Heller, guenterheller@gmx.net

  • FAMILIENGRUPPE – Familienklettern

    Wer: Familien in denen sowohl Kinder als auch Eltern gerne klettern. Noch-nicht-kletternde Kinder und Kleinkinder sind natürlich auch  willkommen. Was: Eine Zeit, in der Kinder und Eltern klettern können und die Erwachsenen sich bei der Beaufsichtigung der Kinder gegenseitig unterstützen, um allen ein unbeschwertes Klettern zu ermöglichen. Wie: Je nach Zusammensetzung und Alter der Kinder […]

  • FAMILIENGRUPPE – Familienklettern

    Wer: Familien in denen sowohl Kinder als auch Eltern gerne klettern. Noch-nicht-kletternde Kinder und Kleinkinder sind natürlich auch  willkommen. Was: Eine Zeit, in der Kinder und Eltern klettern können und die Erwachsenen sich bei der Beaufsichtigung der Kinder gegenseitig unterstützen, um allen ein unbeschwertes Klettern zu ermöglichen. Wie: Je nach Zusammensetzung und Alter der Kinder […]

  • FAMILIENGRUPPE – Kletterhallen-Escape-Room mit Übernachtung

    Route:      An diesem Abend wird die Kletterhalle in einen spannenden Escape-Room verwandelt, der voller kniffliger Rätsel steckt.    Nur mit guter Teamarbeit kann es uns gelingen, diese zu lösen und das Geheimnis um die sonderbaren Ereignisse im  Kletterzentrum zu lüften. Schwierigkeit:            Wird dem Alter der Teilnehmer*innen angepasst. Zeiten:  […]