Silvesterklettern für die aktiven Kletterer
Sektionszentrum Flugstr. 17,Baden-Badensafe the date :-) gemeinsames Abklettern der aktiven Kletterer von 15-ca. 18 Uhr sowie einige Minuten gemütliches Zusammensitzen
safe the date :-) gemeinsames Abklettern der aktiven Kletterer von 15-ca. 18 Uhr sowie einige Minuten gemütliches Zusammensitzen
Route: Moosbronn (450 Hm) – Mahlberg (612 Hm) – Wasenhütte – Kirche Moosbronn Schwierigkeit: T2 Gehzeiten: ca. 2,5 Std. Anforderung: Lampe und Stöcke empfehlenswert Treffpunkt: 15:30 Uhr vor der Wallfahrtskirche […]
ein Vortrag von Dietmar Muser Bericht über seine zahlreichen Fels- und Eistouren in den Alpen und in Lappland
Kursort: Rastkogelhütte (2.117 m) Ausbildungsinhalt: Skitour/Schneeschuhtour mit LVS-Kurs und Lawinenbergung Ausbildungsziel: Grundkenntnisse für einfache Skitouren / Schneeschuhtouren mit geringer Lawinengefahr Voraussetzung: Kondition für 900 Hm auf und ab mit Schneeschuhen […]
Route: Gitschenen, Brisen, Brisenhaus, Risetenstock, Gitschenen Schwierigkeit: mittel Tourenlänge: bis 1.000 Hm Gipfelmöglichkeiten: Brisen (2.404 m), Risetenstock (2.290 m) Anforderung: Aufsteigen mit Fellen, Spitzkehrtechnik, Abfahren im Tiefschnee bis 35 Grad […]
Route Wiesenthalhalle – Schlossköpfel – Hilsberg – Scheibenberg – Schafberg - Lindenplatz - Wiesenthalhalle Gehzeiten 15,5 km, 400 HM, ca, 4-5 Stunden je nach Wetter Schwierigkeit T1/T2 mittel Anforderung […]
Schwierigkeit: mittelschwer (WS/ZS) Tourenlänge: 5-7 Std Gipfelmöglichkeiten: Vanil Carré (2.195 m, WS+, 1.460 Hm), Le Curtillet (2.016 m, WS, 1.280 Hm), Tsermon (2.140 m, WS+, 1.400 Hm) Anforderung: Aufsteigen mit […]
Wer: Familien in denen sowohl Kinder als auch Eltern gerne klettern. Noch-nicht-kletternde Kinder und Kleinkinder sind natürlich auch willkommen. Was: Eine Zeit, in der Kinder und Eltern klettern können und […]