Ersatztermin: Sa. 17.05.2025 Kursort: Battert Ausbildungsinhalt: Legen, Beurteilen und Belastungstests von mobilen Sicherungsgeräten, Auskundschaften von Routen, erste Vorstiege Ausbildungsziel: Selbstständiges Vorsteigen mit mobilen Sicherungsmitteln am Battert Voraussetzung: Kletterschein „Outdoor“ oder Vorstiegs-Erfahrung in gut gesicherten Sportkletterrouten, keine Vorkenntnisse mit Keilen oder Friends erforderlich Ausrüstung: Detaillierte Liste wird den Teilnehmern zugeschickt Teilnehmer. min. 6, max. 10 Anmeldefrist: […]
Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr Kursort: B 500, Sand – an der Bergwachthütte Ausbildungsinhalt: Spaltenbergung in der Dreierseilschaft und Selbstrettung, möglicher Einsatz von Seilrolle mit Rücklaufsperre und Steigklemme Ausbildungsziel: Sicheres Beherrschen aller Seilschaftspositionen zur Spaltenbergung mit Basis-Ausrüstung, möglicher Einsatz von Zusatzmaterial Voraussetzung: – Ausrüstung: Klettergurt und Basis-Material nach Ausrüstungsliste Teilnehmer. max. 9 Anmeldefrist: 10.04.2025 Kursgebühr: […]
Wer: Familien in denen sowohl Kinder als auch Eltern gerne klettern. Noch-nicht-kletternde Kinder und Kleinkinder sind natürlich auch willkommen. Was: Eine Zeit, in der Kinder und Eltern klettern können und die Erwachsenen sich bei der Beaufsichtigung der Kinder gegenseitig unterstützen, um allen ein unbeschwertes Klettern zu ermöglichen. Wie: Je nach Zusammensetzung und Alter der Kinder […]
Route: Auf den Spuren von Ötzi ... Lust die Felsen im Ötztal zu erklimmen? Wir verbringen das verlängerte Wochenende im Ötztal und können die Felsen je nach Lust und Laune kletternd, klettersteiggehend oder wandernd erobern. Übernachtung auf dem Campingplatz. Wer Interesse hat, meldet sich am besten zeitnah zwecks Buchung. Das Vortreffen mit genaueren Details zum […]