Dass es ein Rennen gegen die Dämmerung/ Nacht wurde, war allen klar. So hatte jeder eine Beleuchtung mit dabei. Diese war in sehr unterschiedlicher Intensität vorhanden. Von besserem Glühwürmchen bis Flutlichtbeleuchtung.
Zu fünft starteten wir um 17 Uhr bei der Kletterhalle in Oos. Über Wiesen schraubten wir uns über den Hardbergkopf hoch und gleich wieder steil hinunter voran. Die Gruppe war ausgeglichen stark besetzt, so dass selbst ein giftiger Anstieg in Richtung Ebersteinburg zügig bewältigt wurde.
Als die Gruppe von Ebersteinburg abwärts zog, setzte so langsam die Dämmerung ein. Der letzte Trail Richtung Oos war dann bei schwierigen Lichtverhältnissen zu fahren. Sturzfrei erreichten wir nach 26 Km und 830 Hm wieder die Kletterhalle. Alle waren sich einig: Eine schöne Abendrunde.
Günter Heller
Elternkindkurs
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung über unser Kursbuchungssystem der Homepage oder per mail an kurse@alpenverein-baden-baden.de
Elternkindkurs
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung über unser Kursbuchungssystem der Homepage oder per mail an kurse@alpenverein-baden-baden.de
Elternkindkurs
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung über unser Kursbuchungssystem der Homepage oder per mail an kurse@alpenverein-baden-baden.de
Elternkindkurs
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung über unser Kursbuchungssystem der Homepage oder per mail an kurse@alpenverein-baden-baden.de
Zu den Naturwundern Patagoniens
Hinweis:
An diesem Abend endet der Kletterbetrieb bereits um 19:00!
Ligurien unsere zweite Heimat, Klettern, Biken, Baden in Finale Ligurien
Hinweis:
An diesem Abend endet der Kletterbetrieb bereits um 19:00!
Abendliche Trails
Dass es ein Rennen gegen die Dämmerung/ Nacht wurde, war allen klar. So hatte jeder eine Beleuchtung mit dabei. Diese war in sehr unterschiedlicher Intensität vorhanden. Von besserem Glühwürmchen bis Flutlichtbeleuchtung.
Zu fünft starteten wir um 17 Uhr bei der Kletterhalle in Oos. Über Wiesen schraubten wir uns über den Hardbergkopf hoch und gleich wieder steil hinunter voran. Die Gruppe war ausgeglichen stark besetzt, so dass selbst ein giftiger Anstieg in Richtung Ebersteinburg zügig bewältigt wurde.
Als die Gruppe von Ebersteinburg abwärts zog, setzte so langsam die Dämmerung ein. Der letzte Trail Richtung Oos war dann bei schwierigen Lichtverhältnissen zu fahren. Sturzfrei erreichten wir nach 26 Km und 830 Hm wieder die Kletterhalle. Alle waren sich einig: Eine schöne Abendrunde.
Günter Heller
Yburgtrails
Wir trafen uns am Samstag 11.10.2025 in aller Frühe in Baden-Baden und starteten bei frischen Temperaturen in Richtung Fremersberg. Im ersten Anstieg wurde uns ausreichend warm, so dass alle fünf Teilnehmer die äußerste Bekleidungsschicht ablegen konnten.
Nachdem der Gipfel des Fremersberg erreicht wurde, ging es auf Trails hinab Richtung Golfplatz um anschließend direkt in den nächsten Anstieg Richtung Korbmattfelsen und Waldhaus Batschari zu starten. Über den Yburg-Trail umrundeten wir zunächst den Yberg entlang der Weinberge um dann den letzten Anstieg zur Yburg in Angriff zu nehmen. Nach einer Pause auf der Yburg, bei der wir die Sonnenstrahlen und den Ausblick genossen, teilte sich die Gruppe. Ein Teil kehrte über den Waldsee nach Baden-Baden zurück, während die anderen Teilnehmer den Heimweg Richtung Bühl antraten.
Karsten Doering
Öffnungszeiten Herbstferien
Unsere Kletterhalle hat wie gewohnt geöffnet:
Montag bis Freitag von 14:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 bis 21:00 Uhr
Andalusien Wandern mit Kultur
Hinweis:
An diesem Abend endet der Kletterbetrieb bereits um 19:00!