Klimaschutz im Sektionszentrum – Mitdenker und Ideengeberinnen gesucht…


Wir suchen Mitdenker und Ideengeberinnen, die uns praktische und gut umsetzbare Vorschläge zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz in unserem Sektionszentrum, aber gerne auch darüber hinaus, unterbreiten.

Wenn ihr Vorschläge, Anregungen oder Kritik, beispielsweise zu konkreten CO² – Einsparmaßnahmen, habt, wendet euch bitte direkt an unseren Klima- und Naturschutzreferenten:

Christian Fütterer
Telefon 07221/7713970 oder c.fuetterer@gmx.de

Bergabenteuer in den Sextener Dolomiten – Sektionsabend am 7. Februar mit Manfred Weber

Am Freitag den 7. Februar 2025 geht es schon wieder weiter, unsere Sektion veranstaltet den zweiten Vortragsabend im neuen Jahr!

Schon allein der Titel „Bergabenteuer in den Sextener Dolomiten“, lässt die Herzen vieler Bergsportfreunde höherschlagen. Manfred Weber war als Genusswanderer unterwegs im Naturpark der Drei Zinnen. Er berichtet in Wort und Bild; seine Vorträge versprechen immer einzigartige Bilder mit garantiert vielen schönen Momentaufnahmen in dieser tollen Bergwelt.

Der Vortrag findet – wie gewohnt – in der Kletterhalle/Sektionszentrum, Flugstr. 17 in Baden-Oos statt.

An diesem Freitag endet der Kletterbetrieb um 19.00 Uhr.

Der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr.

Die Sektion lädt alle Mitglieder so wie auch Gäste recht herzlich ein.

Thomas Regenold

Sylvesterklettern 2024 – Aus zwei werden sechzig!

Als Anne und ich vor einigen Jahren erstmals an Silvester die geschlossene und somit leere Halle betraten, war dies mit einem ganz eigenartigen Gefühl verbunden.
Als wir an diesem Silvesterabend die Halle um kurz nach 18 Uhr verließen, konnten wir diesmal gemeinsam mit etwa sechzig anderen KletterInnen das Kletterjahr 2024 abschließen.

Es ist einfach schön, dass sich an solch einem Abend ganz neue Seilschaften zusammenfinden, dass man nebeneinander klettert, dass man miteinander redet, dass man noch etwas zusammensitzt, dass man gute Wünsche für das kommende Jahr austauscht und dass man weiß, sich bald wieder in unserer Halle zu treffen!

Hans-Jürgen Reiter

BERG (ER) LEBEN in Schnee und Eis – Erster Sektionsabend im neuen Jahr am 10. Januar 2025 mit Dietmar Muser

Am Freitag, den 10. Januar 2025 ist es wieder soweit: Unsere Sektion lädt alle Bergsportfreunde zu einem spannenden Vortrag ins Kletterzentrum  in Baden-Oos ein.

An diesem Freitag endet dann der Kletterbetrieb um 19.00 Uhr. Der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr.

Unser Referent, Dietmar Muser,  wird über Sommerwanderungen, Klettern, sowie Hochtouren aus dem gesamten alpinen Raum berichten.  Am Ende des Vortrages wird es dann auch noch etwas winterlich mit kurzen Berichten von Skitouren in den Alpen und in Lappland.

Die Sektion lädt alle Mitglieder so wie auch Gäste recht herzlich ein.

Thomas Regenold

Mitarbeiter/in in Teilzeit für die Buchhaltung des Vereins gesucht

Wir suchen als Nachbesetzung eine/n Mitarbeiter/in für die Buchhaltung unseres Vereins.  Für die dort anfallenden vielseitigen buchhalterischen Tätigkeiten möchten wir spätestens ab dem 01.04.2025 eine Teilzeitstelle mit ca. 10 Stunden pro Woche neu besetzen. Bei Eignung und Interesse kann die Stelle erweitert werden um
Vertretungsarbeiten für die Hallenleitung und damit 20 bis 25 Stunden in der Woche erreichen. Wir suchen eine zuverlässige und flexible Person, die auch kommunikativ gegenüber den Ansprechpartnern im Verein und im Umgang mit Kunden ist. Die Tätigkeiten entsprechen denen in der Buchhaltung eines kleinen Gewerbebetriebs. Entsprechend sind die Anforderungen.

Wir bieten die Mitarbeit in einem motivierten Team und eine angemessene Vergütung.

Genauere Informationen über die Stelle können beim Vorstand eingeholt werden. Anfragen und aussagekräftige Bewerbungen erbitten wir unter  schatzmeister@alpenverein-baden-baden.de.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

 

 

Öffnungszeiten der Kletterhalle über die Feiertage

Unsere Halle ist in den Winterferien vom 23.12.-06.01.2025 von 10-21 Uhr geöffent.

Ausnahme an folgenden Tagen:

24.12.2024 – geschlossen

25.12.2024 – geschlossen

31.12.2024 – geschlossen

26.12.2024 – geöffnet von 14-22 Uhr

01.01.2025 – geöffnet von 14-22 Uhr

Weihnachtsfeier für die Aktiven mit guter Stimmung

Am Freitag, den 13. Dezember lud unser Vorstand alle aktiven Mitglieder zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier 2024 in unser Sektionszentrum ein.

Rudolf Schübert, unser 1.Vorsitzender konnte zahlreiche Aktive begrüßen und hielt eine kurze Rückschau auf das Jahr 2024. Er dankte vor allem den „Aktiven“ für die Mitarbeit im Verein über das ganze Jahr und wünschte sich auch für die Zukunft, dass auch weitere Mitglieder sich ehrenamtlich im Verein engagieren.

Zahlreiche Aktive aus den verschiedensten Sparten kamen am Abend in lockerer Atmosphäre zusammen und konnten sich über viele interessante Themen rund um den Verein austauschen.

Aber nicht nur Zukunft und Gegenwart war an diesem Abend ein Thema. Unser ehemaliger Vorsitzender, Kalle Weidinger, versetzte die Aktiven mittels eines Bildvortrages noch einmal zurück in die jüngere Vergangenheit bis zur Jahrtausendwende, und zu den Anfängen in der angemieteten „Bühler Kletterhalle“ im damaligen Kampfsportzentrum Dokan. Unter dem Motto „aus der guten alten Zeit“ konnte Kalle zu fast jedem Bild auch eine schöne Geschichte erzählen, was den einen oder anderen sicher wehmütig zurückblicken ließ!

Mit dreierlei spanischer Paella, selbstgebackenem Kuchen und Waffeln sowie Weihnachtsplätzchen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

 

Thomas Regenold

Fotos: Sven Trüb und Thomas Regenold

Battert – FELSPFLEGETAG 2025

safe the date 🙂

  • wir freuen uns über viele helfende Hände
    • für die bessere Planung gerne vorab Bescheid geben, wer helfen möchte
  • genauere Infos folgen

FAMILIENGRUPPE – Familienklettern

  • Wer:

Familien in denen sowohl Kinder als auch Eltern gerne klettern. Noch-nicht-kletternde Kinder und Kleinkinder sind natürlich auch  willkommen.

  • Was:

Eine Zeit, in der Kinder und Eltern klettern können und die Erwachsenen sich bei der Beaufsichtigung der Kinder gegenseitig unterstützen, um allen ein unbeschwertes Klettern zu ermöglichen.

  • Wie:

Je nach Zusammensetzung und Alter der Kinder starten wir mit spielerischem Aufwärmen, Dehnen und kleinen Kletterspielen. Danach Klettern!

  • Wann&Wo:
  • Jeweils 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im DAVKletterzentrum Baden-Baden.
  • Fr. 06.12.2024 (siehe separate Ausschreibung)
  • So. 22.12.2024 Jahresabschluss mit Plätzchen essen
  • So. 19.01.2025
  • So. 09.02.2025
  • So. 23.02.2025
  • So. 09.03.2025
  • So. 23.03.2025
  • So. 06.04.2025
  • So. 27.04.2025
  • So. 11.05.2025
  • Verlängertes Wochenende Do. 29.05.2025 – So. 01.06.2025 Kletterausflug Ötztal (siehe weitere Ausschreibung)
  • Kosten: Normaler Halleneintritt + ggf. Kosten für Leihmaterial
  • Wichtig: Voraussetzung zur Teilnahme ist das Beherrschen der Sicherungstechnik des jeweiligen Kletterstils (Top-Rope/Vorstieg).
  • Anmeldung: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung
  • Kontakt/Anmeldung: Markus & Katharina Jost, famgl2@dav-bad.de

BIKING – MTB Yburg – Leisbergtrail (Mountainbike)

Anforderung: Kondition einfach – sportlich, Fahrtechnik leicht/mittel bis S1 – S2
Höhendifferenz: ca. 1.300 Hm, ca. 40 km
Fahrzeit: ca. 4 – 5 Std. inkl. Pause
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Hagebaumarkt, Schwarzwaldstraße 43, 76532 Baden-Baden
Anmeldung: –
Teilnehmer: max. 6
Anmeldeschluss: –
Anmeldegebühr: keine
Art: Gemeinschaftstour
Kontakt/Anmeldung: Sebastian Bzdok